![]() |
KAB und kfd Gernsheim laden ein |
![]() |
Am 7. Oktober 2012 ernannte Papst Benedikt
XVI. die heilige Hildegard zur Kirchenlehrerin und dehnte ihre Verehrung
auf die Weltkirche aus. Was kann uns die Kirchenlehrerin heute sagen? "O ihr Menschen, erkennt, wer ihr seid, Geschöpfe Gottes, Menschen aus Leib und Seele, geschaffen als Mitpartner Gottes, gewürdigt an Seinem Leben teilzuhaben." Hildegard von Bingen (1098 - 1179) war Benediktinerin, Dichterin und eine bedeutende Universalgelehrte ihrer Zeit. Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persönlichkeiten. Von ihr ist ein umfangreicher Briefwechsel erhalten geblieben, der auch deutliche Ermahnungen gegenüber hochgestellten Zeitgenossen enthält, sowie Berichte über weite Seelsorgereisen und ihre öffentliche Predigertätigkeit. Der Mensch in seiner Würde und Verantwortung in der Schöpfung und in der Zeitgeschichte ist das Thema des Abends mit den Worten und Bildern der Kirchenlehrerin Hildegard. |
![]() |
Hildegard von Bingen empfängt eine göttliche Inspiration. Miniatur aus dem Rupertsberger Codex des Liber Scivias. |
Termin: | Mittwoch, 2. Oktober 2013, 20.00 Uhr |
Ort: | Kettelerhaus, Gernsheim Magdalenen Str. 51 |
Referentin: | Schwester Hiltrud Gutjahr, OSB |