Aktuelle Informationen 2017

25.04.
Autorenlesung mit Martin Graff
„Der lutherische Urknall - Die Franzosen und die Deutschen“
Donnerstag, 11. Mai 2017, 19 Uhr in der Johannes-Gutenberg-Schule


Martin Graff hat seine erste Liebe wiederentdeckt: Theologie als Befreiungsakt gegen Fanatismus jeglicher Art. Der evangelische Theologe, Pfarrer und Lehrer aus dem Elsass holt weit aus, um die deutsch-französischen Beziehungen zu beleuchten. Er behauptet: „Die Franzosen haben den lutherischen Urknall verpasst.“ Unter diesem Trauma litten sie heute noch.
Der Urknall nämlich habe dem demokratischen Denken und seiner Entwicklung in Deutschland einen säkularen Weg bereitet, während Frankreich trotz bürgerlicher Revolution und gesetzlich verordneter Trennung von Staat und Kirche im Grunde katholisch-monarchisch geblieben sei. Seine Thesen arbeitet der schriftstellernde Filmemacher und Journalist in seinem Buch „Der lutherische Urknall - Die Franzosen und die Deutschen“ in "schonungsloser Freundschaft" aus.

Der Verein Städtepartnerschaften lädt für Donnerstag, 11. Mai, zu einer Autorenlesung mit Martin Graff ein. Sie beginnt um 19 Uhr in der Aula der Johannes-Gutenberg-Schule. Neben der Schule sind mit Unterstützung durch Merck Kooperationspartner auch evangelische Kirchengemeinde und evangelisches Dekanat Ried, Buchhandlung Bornhofen, katholische öffentliche Bücherei und katholische Arbeitnehmerbewegung sowie die Stadtbücherei.

Der Elsässer Autor, Journalist und Kabarettist beleuchtet in der Lesung mit Witz und Humor die Eigenheiten und Unterschiede der beiden europäischen Hauptakteure und Nachbarn. Dabei blickt er auf das politische, mediale, kulturelle, wirtschaftliche, gesellschaftliche und religiöse Leben. Graff analysiert die heutige Situation und begleitet Merkel und Hollande auf der Weltbühne mit Blick auf das Lutherjahr 2017.

Die Autorenlesung ist ein Beitrag zur hessischen Europawoche, die von 5. bis 14. Mai begangen wird. Der Eintritt kostet fünf Euro, Schüler zahlen nichts.

Plakat zeigen

08.03. KAB und KjG Gernsheim laden ein zum
Einfachessen
am Hungersonntag, 26.03.2017 ab 11:30 Uhr
im Kettelerhaus.

Es gibt Spaghetti Bolognese. Die KjG backt Waffeln.
Das Essen wird kostenlos verteilt, die Gäste werden um eine Spende für Dritte Welt Projekte gebeten. Der Erlös geht an Misereor und an das Weltnotwerk der KAB.
12.02.

Ökumenische Bibelwoche 2017

„Bist Du es?“

Gesprächsabende zum Matthäusevangelium

Mo 13. März 2017, 20 Uhr: „Überraschend glücklich!“ Matthäus 5,3-12 - Pfr. Michael Herrmann

Di 14. März 2017, 20 Uhr: „Im Zweifel gehalten!“ Matthäus 14,22-32 - Pfr. Markus W. Konrad

Mi 15. März 2017, 20 Uhr: „Großzügig beschenkt!“ Matthäus 18, 23-35 - Pfr. Claus Munstein

Do 16. März, 19 Uhr, kath. Pfarrkirche: Abschlussgottesdienst

13.-15. März 2017, 20:00 Uhr

Ev. Gemeindehaus, Zwingenberger Str. 11

Informationen von früheren Jahren finden Sie im Archiv.